Kommende Veranstaltungen
Aktuelles
-
-
Vom 13. bis zum 21. August sind wir mit dem Jugendforum Nachhaltigkeit Brandenburg auf Radtour und kommen dabei an den verschiedensten Orten vorbei.🚴♂️🚴♀️ Alle sind eingeladen, mit uns zusammen die Nachmittage und Abende zu verbringen, so wie am 15. August in Neuruppin! 🤸♀️ Ab ca. 16 Uhr sind wir im @jwp_mittendrin (Bahnhofstraße 10A, 16816 Neuruppin) anzutreffen. Wir spielen, quatschen und genießen den Nachmittag. 🥄 Ab ca. 17:30 Uhr veranstalten wir dann eine “KüfA” – eine Küche für Alle. Wir wollen zusammen kochen und anschließend, gegen 19 Uhr, zusammen essen. Alle, die Hunger haben, sind eingeladen zum Essen zu kommen. Wir freuen uns aber auch, wenn ihr uns beim Schnippeln und Kochen unterstützt! 🎉 Zum Nachmittags- und Abendprogramm der JuFoNa-Sommerradtour sind alle Interessierten eingeladen. Kommt gern einfach dazu, wie es euch passt. Wir freuen uns über jede und jeden, der oder die dabei ist! Die Teilnahme ist kostenlos. Die Radtour und das Programm werden aus Mitteln des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg finanziert. #JuFoNaOnTour #SommerradtourBB2022 #jufona #bb #brandenburg #neuruppin #jwpmittendrin #mittendrin #wirfreuenunsaufeuch
-
KüfA hier, KüfA da, KüfA überall? Auf der Radtour schon! Aber was ist überhaupt dieses "KüfA"? 🤔 Kurz zusammengefasst: gemeinsam kochen, gemeinsam essen, gemeinsam Zeit verbringen. Einfach so und kostenlos. 🥄👩🍳👨🌾 Unter dem Link in unserer Bio seht ihr alle Veranstaltungen nächste Woche mit den jeweiligen Orten und Zeiten! 👀 #JuFoNaOnTour #SommerradtourBB2022 #jufona #bb #brandenburg #küfa #wirfreuenunsaufeuch
-
Vom 13. bis zum 21. August sind wir mit dem Jugendforum Nachhaltigkeit Brandenburg auf Radtour und kommen dabei an den verschiedensten Orten vorbei. 🚴♀️🚴♂️ Alle sind eingeladen, mit uns zusammen die Nachmittage und Abende zu verbringen, so wie am 18. August in Brandenburg an der Havel. 🏓 Ab ca. 16:30 Uhr sind wir im @clubamtrauerberg (Bauhofstraße 74, 14776 Brandenburg) anzutreffen. Wir spielen, quatschen und genießen den Nachmittag. 🥄 Ab ca. 17:30 Uhr veranstalten wir dann eine “KüfA” – eine Küche für Alle. Wir wollen zusammen kochen und anschließend, gegen 19 Uhr, zusammen essen. Alle, die Hunger haben, sind eingeladen zum Essen zu kommen. Wir freuen uns aber auch, wenn ihr uns beim Schnippeln und Kochen unterstützt! 🎉 Zum Nachmittags- und Abendprogramm der Radtour sind alle Interessierten eingeladen. Kommt gern einfach dazu, wie es euch passt. Wir freuen uns über jede und jeden, der oder die dabei ist! Die Teilnahme ist kostenlos. Die Radtour und das Programm werden aus Mitteln des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg finanziert. #JuFoNaOnTour #SommerradtourBB2022 #jufona #bb
-
Wir hoffen euch ist dieses Poster in den letzten Tagen und Wochen öfter mal begegnet!! Wir haben es auf jeden Fall an einigen Orten gespottet. 👀 Heute solltet ihr nochmal schnell hingehen und den QR-Code scannen. Dann landet ihr nämlich auf unserer Webseite und da kann man sich noch anmelden. Für die Radtour, die nächsten Samstag in Strausberg beginnt. Heute Abend ist offizieller Anmeldeschluss❗ Wetter wird schön, die Räder sind geputzt, wir sind bereit! 🌞🎉🚴♀️ (Falls ihr kein Poster bei euch in der Nähe findet, haben wir den Link auch in unserer Bio!) #radtour #brandenburg #JuFoNaOnTour #SommerradtourBB2022 #jufona #bb #visitbrandenburg #brandenburgentdecken #fahrradtour #fahrradliebe #poster #posterdesign
-
Diesen Monat gibt es eine kleine Änderung bei der Faktendusche: Es gibt keine. 🏜 Auf der Radtour wird es ja aber mehrere Möglichkeiten geben, zu Nachhaltigkeitsthemen und auch mit Politiker*innen in den Austausch zu kommen. 🚿🚿 Im September geht es dann wie gewohnt weiter, quasi mit einer Fortsetzung von unserem Thema im Juli: 👉 „Rechte auf dem Land -- Wie ist die Situation in Brandenburg? Wer sind wichtige Akteursgruppen?“ 👈 Zu Gast ist Astrid Peters von demos, dem brandenburgischen Insitut für Geinwesenberatung, das hauptsächlich Kommunen und andere Institutionen zu Rechtspopulismus und Demokratieförderung berät. Uns gibt sie einen Einblick in ihre Arbeit und erzählt über die Situation im ländlichen Raum Brandenburgs. Nach ihrem kurzen Input bleibt viel Zeit für Fragen und Diskussion. Ablauf: 🚿19:00 - 19:30 Uhr: Input von Astrid Peters (demos) 🚿ab 19:30 Uhr: Zeit für Rückfragen, Diskussion & Austausch 🎯Das Ziel der Faktendusche ist: ins Gespräch kommen & Austausch über interessante Themen. Wenn jede*r mit einem neuen Gedanken, einem interessanten Gespräch oder einem neuen Kontakt den Bildschirm verlässt, haben wir alles erreicht. Die Faktendusche findet immer am 2. Dienstag im Monat statt. Wir freuen uns auf alle, die sich mit uns an diesem Abend austauschen wollen. Alle sind herzlich eingeladen! 🤗 Mehr Infos & Login-Daten in unserer Bio! 👆 #Faktendusche #Nachhaltigkeit #austausch #jufona #jugendbeteiligung #demos #Veranstaltung #workshop
-
Die Reihen füllen sich, aber ein paar Plätze haben wir noch! Deshalb verlängern wir die Anmeldefrist für unsere Sommerradtour bis zum 7. August. 🎉🎉🎉 Wer es bisher also verpasst hat, keine Angst!! Den Anmeldelink und alle Infos findet ihr in unserer Bio! 🚴♂️🚲🚴♀️ Wir freuen uns, euch für 8 Übernachtungen oder an einem Tag zu sehen. Wir freuen uns einfach, mit euch von Strausberg bis nach Potsdam durch Brandenburg zu radeln. 😍 Das wird schön!
-
Was machen wir eigentlich so den ganzen Tag während der Sommerradtour? 🤔 Es wird nicht einfach nur geradelt und gecampt, nein, nein. Wir wollen EUCH auf unserer Tour durch Brandenburg kennenlernen und treffen! 🤝🙌 Wir wollen mit euch kochen und schwimmen und lernen und Filme schauen und spielen und diskutieren und und und... wir wollen einfach wissen, was euch beschäftigt und wie wir noch bessere Jugendbeteiligung für euch schaffen können! Also kommt mit auf unsere Tour zwischen dem 13. und 21. August 2022 von Strausberg bis nach Potsdam (oder nur für einen Abschnitt oder einen Abend!) – unser Programm stellen wir euch hier vor. Wir finden, wir haben jeden Tag was Cooles geplant und vielleicht kommt ja auch noch mehr dazu! 👩🍳👨🌾🌳🏐🚲 Den Anmeldelink findet ihr in unserer Bio. Wir freuen uns wie Bolle!! 😍 #JuFoNaOnTour #SommerradtourBB2022 #sommerferien #sommerprogramm #programm #jugendbeteiligung #brandenburg #visitbrandenburg #mein_brandenburg #fahrradtour #fahrradliebe
-
Hier noch ein paar Eindrücke von dem Termin in der Staatskanzlei gestern. 🤗 Vor der Übergabe gab es noch ein persönliches Gespräch zwischen den jungen Menschen und Ministerin Kathrin Schneider (Staatskanzlei, links im Bild), sie hat sich extra vor dem Termin noch 45 min Zeit genommen. Insgesamt kann man sagen, dass es eine Runde, gelungene Sache war, aber jetzt muss nochmal auf die Umsetzung gepocht werden. Der erste Schritt ist gleich verabredet worden: Im Frühjahr 2023 findet der nächste Planathon wohl in Cottbus statt, das wurde zugesagt. Der Planathon ist die Veranstaltung, wo im letzten November die Jugendlichen aus den drei großen Kohlerevieren in Deutschland zusammengekommen sind. Daraus ist das Jugendgutachten zum Strukturwandel entstanden. #jugendbeteiligung #jugendwandeltstrukturen #Strukturwandel #lausitz #lausitzerrevier #mitteldeutschesrevier #rheinischesrevier #staatskanzlei #landespolitik

Bleibt immer auf dem neusten Stand indem ihr einem unserer Infochannels folgt!
Das JuFoNa Aktuell
Jetzt ist es offiziell: 9 Monate Engagement haben sich gelohnt. Das Jugendforum Nachhaltigkeit wird mit Mitteln des Umweltministeriums und des Bildungsministeriums ausgestattet. Damit gibt es in Brandenburg erstmals ein konstantes Jugendgremium auf Landesebene, das sich aktiv in die Klima-und Nachhaltigkeitspolitik des Landes einbringen will.
Wir haben uns zum Ziel gesetzt eine Schnittstelle zwischen jungen Menschen im Land und den politischen Akteuren zu sein. Dazu streben wir einerseits eine breite Vernetzung mit jungen Menschen aus Brandenburg an und wollen andererseits das politische Geschehen auf Landesebene beobachten und Kontakt zur Politik herstellen.
Als erstes Projekt haben wir uns die Beteiligung am Klimaplan vorgenommen, der aktuell in Brandenburg geschrieben wird.
Mehr Infos dazu findest du hier:
Du hast Lust dich im Orga-Team einzubringen?
Dann melde dich bei uns!
Unsere Mission
Austauschen
Das JuFoNa soll eine Plattform für Jugendliche aus ganz Brandenburg bieten, die sich für eine bessere Zukunft einsetzen wollen. Wir wollen uns vernetzen, unsere Erfahrungen aus den verschiedensten Ecken Brandenburgs zusammentragen und unsere Ideen austauschen.
Einmischen
Das JuFoNa soll mehr sein als ein netter Austausch zwischen Jugendlichen. Wir wollen unsere Perspektive vertreten und uns einmischen. Wir wollen Forderungen an die Landesregierung erarbeiten und uns für unsere Ideen und Vorstellungen von der Zukunft einsetzen.
Mitgestalten
Wir wollen aber nicht nur fordern, sondern auch machen. Wir wollen uns mit anderen AkteurInnen aus der Zivilgesellschaft vernetzen, wollen uns mit verschiedenen Positionen auseinandersetzen und mithelfen Lösungen für ein lebenswertes Morgen zu finden.
Wir haben heute Fahrrad fahren geübt. 🤪🤪🤪 Femuli, ein E-Lastenrad der fLotte Brandenburg, das sonst bei der @klima.schwielowsee steht, kommt nämlich auch mit auf die Tour! Und an den Wendekreis muss man sich doch erst gewöhnen. 😂 Aber dadurch erkennt man uns immer einfach (natürlich auch an unseren schönen Fahnen!) und unseren Versorgungs- und Snackmengen sind quasi keine Grenzen mehr gesetzt. Danke auch an @adfc.schwielowsee & @adfcbrandenburg! #JuFoNaOnTour #SommerradtourBB2022 #jufona #bb #brandenburg #fLotteBrandenburg #lastenrad #femuli