
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Klima-Monologe in Prenzlau
22 September @ 7:00 pm - 9:00 pm

Theateraufführung „Klima-Monologe“ – ein dokumentarisches Theater von Michael Ruf
In diesem Jahr wird die Kampagne Schöner leben ohne Nazis zehn Jahre alt. Das Aktionsbündnis Brandenburg und der Landesjugendring Brandenburg e.V. wollen das mit einem Theatersommer feiern!
Wann? 22. September 2023, um 19 Uhr
Wo? Glashaus Prenzlau, Gartenstraße 5, 17291 Prenzlau
Die Veranstaltung eignet sich für Jugendliche ab 14 Jahren. Der Eintritt ist kostenlos.
Anna aus dem JuFoNa ist auch vor Ort und wird nach der Aufführung an der Diskussion teilnehmen!
Die Klima-Monologe – ein dokumentarisches Theater
Dürren, Überschwemmungen, Stürme. Unbewohnbare Zonen und Verteilungskämpfe breiten sich aus. Das Zeitfenster, das noch zum Handeln bleibt, wird immer kleiner. Die Klima-Monologe erzählen von den weltweiten Kämpfen verschiedenster Menschen gegen den Klimawandel. Sie geben Einblick, wie Menschen in unterschiedlichen Regionen der Welt ganz konkret die Folgen des Klimawandels in ihren eigenen Biografien spüren. Die Klima-Monologe erzählen vom Überleben einer Familie in Bangladesch nach Zyklon Aila, vom Kampf einer Pastoralistin gegen den Hunger aufgrund der Dürre im Norden Kenias, von einem Klimaaktivisten aus Pakistan, dessen eigenes Dorf am Fuße eines Gletschers überflutet wurde und einer Krankenschwester, die nur knapp dem tödlichsten Flächenbrand in der Geschichte Kaliforniens entkommen ist. Die Akteur*innen müssen immer wieder existenzielle Entscheidungen treffen: zwischen zu Hause bleiben oder weggehen, zwischen Ernteausfällen auf dem Land oder dem Leben als Tagelöhner in der Stadt, zwischen Sicherheit und Identität, zwischen Hunger und Risiko. Die Klima-Monologe sind dokumentarisches Theater. Michael Ruf führt Interviews, die mehrere Stunden, teils mehrere Tage dauern. Diese Interviews werden dann lediglich gekürzt und verdichtet. Es wird dabei nichts hinzu erfunden und die sprachliche Ausdrucksweise wird beibehalten. Wortgetreues, menschennahes Theater.